Der Workshop
Inhalt, Ort, Ablauf & Kosten
Der „eletronic composition workshop“ ist eine Idee der Freiwilligendienst Leister des Musikbildungszentrums Südwestfalen und der Musikschule Hochsauerlandkreis. Jeder FSJler muss in seinem Jahr ein eigenständiges Projekt entwickeln und organisieren. Diese Projektidee konnte die Förderung des Programms „land.schafft“ von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung für sich gewinnen und kann somit vollumfänglich umgesetzt werden.

Inhalt des Workshops
Bei diesem Workshop erhalten Personen zwischen 16 und 25 Jahren Einblicke in die Welt des Komponierens und schreiben selber in einer Woche ihr eigenes Stück. Dabei werden sie in die Art der Musikproduktion eingeführt, die heute alle großen Produzenten, egal ob für Pop, Rock, House, Dubstep, Alternative, Filmmusik oder Klassik, für ihre Werke verwenden. Außerdem bekommen die Teilnehmer im „Crashkurs – Eventmanagement“ alle Informationen und rechtlichen Hinweise, die sie brauchen um ihr Musikstück live aufzuführen.



